IT.Stadt Koblenz präsentiert: GI-Regionalgruppe Deutsches Eck – Einladung zum Vortrag The Rise and Fall of Software Recipes
GI-Regionalgruppe ‚Deutsches Eck‘ – Einladung zum Vortrag
The Rise and Fall of Software Recipes
Software recipes are meant to implement transitive intelligence: they are well-structured and well-documented fragments of good practices that can be transferred and used by less experienced people to achieve something otherwise taking years to master. Recipes have seen many successful applications from healthcare to cooking, from piloting an aircraft to identifying an insect. However, they hopelessly fail when applied to software engineering. All software development processes defined so far, from waterfall to agile, from formal methods to rapid prototyping, are based on dogmas and drowned in folklore. This talk elaborates on downsides of current software engineering practices and reflects on the current state of software engineering as an industry.
Referent
Dr. Darius Blasband hat im Jahr 2000 an der Freien Universität Brüssel im Fach Informatik über
das Thema ‚Automatic analysis of ancient languages‘ promoviert. Er ist Gründer und CEO von Raincode (www.raincode.com). Der Fokus seiner Arbeit liegt auf Modernisierung von Altsystemen auf der Basis von Spezialcompilern für alte Sprachen (Cobol, 4GL etc.). Die Compilertechnologie von Raincode wurde im Kern von ihm entwickelt. Darius Blasband ist regelmäßiger Sprecher auf akademischen und industriellen Events.
Webseite von Darius Blasband: http://dariusblasband.com/
Darius Blasband auf Twitter: https://twitter.com/_B_Darius
Veranstaltungsdatum
Donnerstag, 8. Dezember 2016 von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz,
Gebäude M, Raum M 001
Ansprechpartner und weitere Informationen
Leitungsgremium GI-Regionalgruppe ‚Deutsches Eck‘
Prof. Dr. Ralf Lämmel | Dr. Ute Masermann | Dr. Alexander Kessler
0261 287-2713 | laemmel@uni-koblenz.de
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Weitersagen: